Regeln für den Tischtennis-Aufschlag

Tischtennis Aufschlag

Regeln für den Tischtennis-Aufschlag

Die wichtigsten Regeln für einen korrekten Tischtennis-Aufschlag

Beachten Sie diese Kernpunkte, um einen regelkonformen und effektiven Aufschlag auszuführen.

1. Ausgangsposition des Balls

Der Ball muss zu Beginn frei auf dem geöffneten Handteller der ruhig gehaltenen freien Hand des Aufschlägers liegen. Dies verhindert "Fingerspin"- oder Knipsaufschläge, die früher für unfaire Vorteile genutzt wurden.

2. Korrekte Ballwurfhöhe

Der Aufschläger muss den Ball nahezu senkrecht mindestens 16 cm hochwerfen, ohne ihm dabei Effet zu verleihen. Der Ball darf durchaus höher geworfen werden, was einige Profis für tempovariable Aufschläge nutzen.

3. Schlagausführung und Ballberührung

  • Der Ball muss zuerst die eigene Tischhälfte berühren.
  • Anschließend muss er direkt in die gegnerische Tischhälfte springen, über oder um die Netzgarnitur herum.
  • Im Doppel: Der Ball muss zuerst die rechte Spielfeldhälfte des Aufschlägers und dann die des Rückschlägers berühren.

4. Sichtbarkeit und Position während des Aufschlags

  • Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis zum Schlag oberhalb der Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden.
  • Der Ball darf nicht durch den Aufschläger, seinen Doppelpartner oder deren Ausrüstung verdeckt werden.
  • Der freie Arm und die freie Hand müssen aus dem Raum zwischen Ball und Netz entfernt werden, sobald der Ball hochgeworfen wurde.

Häufig gestellte Fragen zum Tischtennis-Aufschlag

Wann wird ein Aufschlag wiederholt?

Ein Aufschlag wird in folgenden Fällen wiederholt:

  • Wenn der Ball beim Aufschlag das Netz berührt, aber sonst korrekt ist (Netzaufschlag).
  • Wenn aufgeschlagen wird, bevor der Rückschläger spielbereit ist (vorausgesetzt, er versucht nicht, den Ball zu schlagen).
  • Bei Störungen außerhalb der Kontrolle der Spieler.
  • Wenn der Schiedsrichter oder Assistent das Spiel unterbricht.

Sind bestimmte Aufschlagvarianten erlaubt?

Ja, folgende Dinge sind beim Aufschlag erlaubt:

  • Den Schläger bis kurz vor dem Schlagen des Balles unter dem Tisch halten.
  • Vor dem Ballwurf mit Teilen der freien Hand über der Tischfläche sein (solange der Ball es nicht ist).
  • Den Ball von außerhalb der Seitenlinie aufschlagen.

Wie werden Regelverstöße beim Aufschlag geahndet?

Bei Zweifeln an der Zulässigkeit eines Aufschlags kann der Schiedsrichter:

  • Beim ersten Vorkommnis das Spiel unterbrechen und den Aufschläger verwarnen.
  • Bei weiteren nicht eindeutig zulässigen Aufschlägen des gleichen Spielers oder seines Doppelpartners diese als unzulässig werten.

Wichtig zu wissen:

  • Es gibt keinen zweiten Aufschlag wie beim Tennis.
  • Jeder Spieler führt zwei Aufschläge hintereinander aus.
  • Im Entscheidungssatz (bei 10:10) wechselt das Aufschlagrecht nach jedem Punkt.

Wann muss beim Tischtennis die Angabe diagonal gespielt werden?

Im Einzelspiel gibt es keine Vorschrift für diagonales Spielen. Im Doppel muss der Aufschlag von der rechten Hälfte des Aufschlägers in die rechte Hälfte des Rückschlägers gespielt werden, was zu einem diagonalen Aufschlag führt.

Was sind typische Fehler beim Tischtennis-Aufschlag?

Häufige Fehler beim Aufschlag sind:

  • Verdecken des Balls während des Aufschlags
  • Nicht ausreichende Höhe beim Hochwerfen des Balls
  • Dem Ball beim Hochwerfen Effet geben
  • Den Ball nicht zuerst auf der eigenen Tischhälfte aufkommen lassen
  • Im Doppel: Den Ball nicht von der rechten Spielfeldhälfte aus aufschlagen

Ist der Aufschlag beim Tischtennis und Ping Pong gleich?

Ja, Tischtennis und Ping Pong sind zwei Bezeichnungen für denselben Sport. Die Aufschlagregeln sind identisch, unabhängig davon, welchen Namen man verwendet.